Stadt Radevormwald Oberbergischer Kreis Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram
 

Quartierbus

Der Quartierbus WUPPERANER

Sicher hast Du den KLEINEN WEISSEN BUS mit der Aufschrift WIR FÜR DIE WUPPER schon öfter auf den Straßen entdeckt, dich aber immer gefragt was da überhaupt genau hintersteckt? Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, wollen wir im Folgenden Klarheit verschaffen!

Seit wann gibt es den Bus?

Die erste Fahrt erfolgte im Mai 2018. Initiiert wurde das Projekt des Quartierbusses in Zusammenarbeit mit dem Oberbergischen Kreis. Der Quartierbus ist Bestandteil und Voraussetzung für die Umsetzung und Durchführung des Integrierten Handlungskonzeptes der Stadt Radevormwald für die Wupperorte. Das integrierte Handlungskonzept für die Wupperorte umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen für Jung und Alt, die in den Wupperorten umgesetzt werden: Ausbau Jugendtreff LIFE, Entstehung des Bürgerzentrums, Aufwertung von Spiel- und Sportanlagen u.v.m.

Was ist die Hintergrundidee?

Du fragst dich vielleicht, warum es den Quartierbus überhaupt gibt? Schließlich existiert ja bereits der normale Linienverkehr, der wiederum durch den Bürgerbus ergänzt wird! Der Quartierbus schafft eine neue Dimension im bereits bestehenden Angebot, indem er zusätzlich kurze Wege ermöglicht. Eine Vielzahl an Haltestellen schaffen schnelle Fußwege zwischen den Haltestellen und Deiner Haustür.

Was ist das Ziel?

Die bereits genannte Ermöglichung kurzer Wege ist das erste große Ziel. Hinzu kommt die Unterstützung im Bereich Soziales - Gemeinschaft. Mithilfe des Busses werden Vereine, Veranstaltungen und weitere aktuell realisierte Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes für die Wupperorte unterstützt.

Wie wird der Quartierbus betrieben?

Eine Gruppe aus Ehrenamtler*innen fährt Dich durch die Wupperorte. Das Team setzt sich in ihrer Freizeit für Dich und Deine Mitmenschen ein und ermöglicht Dir eine bessere Fortbewegung in Deinem Quartier. Verantwortlich für das Projekt sind bei der Stadt Radevormwald Natalie Hoffmann (Projektmanagerin) und Annika Schmidt (Projektkoordinatorin Quartierbus Wupperaner).

Was braucht es zum Fortbestehen des Quartierbusses?

Die Gruppe der Fahrer*innen besteht aus einem Team von Ehrenamtler*innen. Je nach Größe der Gruppe gestalten sich die Anzahl der Einsatztage des Busses. Derzeit besteht die Gruppe aus 16 Fahrer*innen, weshalb die Fahrtage des Busses auf zwei Tage pro Woche begrenzt sind. Damit der Bus weiterhin für Dich fahren kann, brauchen wir zu jeder Zeit weitere Fahrer*innen! So kann das Fortbestehen gesichert, die aktuellen Ehrenamtler*innen entlastet und schließlich auch der Linienplan ausgebaut werden. Mit mehr Fahrer*innen kann der Bus folglich an mehr Tagen pro Woche fahren. Neben den Fahrer*innen des Busses braucht es natürlich auch Dich als Mitfahrer*in!


  • Mache in Deiner Freizeit etwas für Deine Mitmenschen und das Miteinander im Quartier: FAHRE SELBST ODER LASS DICH FAHREN!
  • Ohne Deine Hilfe kann der Bus in Zukunft nicht bestehen! Nur 1 FAHRT á 4 STUNDEN / MONAT reicht raus, um den WUPPERANER merklich zu unterstützen!
  • Ein funktionierendes Quartier ist nur durch ausgeprägte Nachbarschaftshilfe möglich!


Fahrtpreise

  • Kinder unter 6 Jahre - KOSTENLOS
  • Erwachsene über 60 Jahre - KOSTENLOS
  • Mit ÖPNV Ticket - KOSTENLOS
  • Mit Schwerbehindertenausweis - KOSTENLOS
  • Einzelticket - 1,00 €
  • 4-er Ticket - 3,50 €

Fragen zum Quartierbus?

Einfach anrufen, whatsappen oder eine E-Mail versenden!

Allgemeine Fragen
✆ Telefon: 0160 90470511 (mittwochs und freitags)
✉ E-Mail: quartierbus_wupperaner@mail.de

Fahrer Quatierbus
✆ Telefon: 0160 98596019 (bei Abholung an den Bedarfshaltestellen und nur während der Fahrtzeiten!)

Wupperaner


Download

Für weitere Informationen: Die Route des Quartierbusses als PDF-Download

PDF-Download